Zum Inhalt springen
Taufe

Die Taufe

Die Taufe ist das Sakrament des Glaubens
Mit der Taufe beginnt das Christsein. Eltern und Paten bekennen ihren Glauben und helfen dem Kind zu lernen, wie wir glauben und christlich leben.

Die Taufe ist das Sakrament der Zusage Gottes
Durch die Taufe erhält der Täufling die Zusage Gottes für das Ewige Leben. Gottes persönliches JA begleitet ihn über den Tod hinaus.

Die Taufe ist die feierliche Aufnahme in die Kirche, der Gemeinschaft der Gläubigen
Der Täufling ist nicht nur mit Christus verbunden, sondern auch mit allen, die an IHN glauben – weltweit.

Sie möchten Ihr Kind taufen lassen?
Rufen Sie uns gerne an oder besuchen Sie uns zur Anmeldung oder zu einem Informationsgespräch in unserem Pastoralbüro. Wir benötigen dazu:

  • eine Kopie der Geburtsurkunde
  • Namen und Adressen der Paten mit Patenbescheinigung (erhältlich in der jeweiligen Heimatpfarrei. Die Bescheinigung darf nicht älter als 6 Monate sein). Mindestens ein Pate sollte katholisch, gefirmt, nicht aus der Kirche ausgetreten und mindestens 16 Jahre alt sein.

Bitte melden Sie Ihr Kind möglichst 6 Wochen vor dem gewünschten Tauftermin an. Nach abgeschlossener Anmeldung werden Sie von einem unserer Seelsorger für das Taufgespräch kontaktiert.

Weitere Informationen finden Sie in der Taufbroschüre !

 

Sie möchten als Erwachsener getauft werden?
Ab dem 14. Lebensjahr wird von uns mit dem Taufbewerber individuell vereinbart, wie die Vorbereitung zum Empfang der Taufe, das sogenannte Katechumenat, gestaltet wird. Nach Anmeldung im Pfarrbüro nimmt ein Seelsorger Kontakt mit dem Taufbewerber auf und klärt den weiteren Weg bis zur Taufe mit ihm ab.

 

Sie möchten konvertieren oder wieder in die Kirche eintreten?
Konversion und Wiedereintritt führen zur vollen Gemeinschaft mit der Kirche, wenn ein Gläubiger in einem anderen christlichen Bekenntnis gültig getauft oder aus der Gemeinschaft der Kirche ausgetreten ist.

Die Vorbereitung auf einen dieser Schritte gestaltet sich sehr individuell, da pastorale und rechtliche Fragen zu klären sind. Wenn Sie dies wünschen, wenden Sie sich  an unser Pastoralbüro und bitten um einen Kontakttermin mit einem Seelsorger, bei dem die notwendigen Schritte geklärt werden.