Die Firmung ist das Sakrament, in dem das Wirken des Heiligen Geistes in der Welt ausdrücklich sichtbar wird: dem Firmanden/der Firmandin wird der Heilige Geist zugesprochen. Dies stärkt und befähigt den Menschen, aus der Kraft des Geistes Gottes zu leben. Die großen Gestalten des Alten Testamentes wurden durch den Geist Gottes bewegt (Abraham, Moses, Propheten). Jesus selbst (Taufe im Jordan, Mk 1,9ff) und auch die ersten Christen erfahren den Heiligen Geist (Apg). Er ist der Beistand, den Jesus ihnen versprochen hat.
Das Sakrament der Firmung wird in der Regel einmal im Jahr in einer gemeinsamen Feier Jugendlichen, welche das 16. Lebensjahr vollendet haben, gespendet. Die Jugendlichen werden in einem Kurs auf den Empfang des Sakramentes vorbereitet; dazu werden sie schriftlich eingeladen.
Wenn Sie als Erwachsener das Sakrament empfangen möchten, können Sie durch einen Seelsorger auch individuell darauf vorbereitet werden. Wenden Sie sich dazu bitte an das Pastoralbüro und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit einem der seelsorglichen Mitarbeiter. Das Sakrament kann in diesen Fällen mit einer besonderen Erlaubnis des Bischofs auch durch einen Priester im Seelsorgebereich gespendet werden.
Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Pastoralbüro.