Zum Inhalt springen
St. Kunibert Ülpenich
St. Kunibert Ülpenich
St. Kunibert Ülpenich
St. Kunibert Ülpenich
St. Kunibert Ülpenich
St. Kunibert Ülpenich
Luftansicht

Aus der Geschichte der Gemeinde

Datum:
25. Apr. 2024

Im Jahre 1347 wird die Kapelle Ülpenich erstmals urkundlich erwähnt. In diesem Jahr machte Christian von Dürffenthal eine Altarstiftung. Sie war eine von sieben Kapellen, die unter der 1124 von der Abtei Siegburg bezogenen Probstei zu Zülpich standen und war seelsorgerisch meistens mit Lövenich verbunden. Der Pastor nannte sich Vizekurat von Lövenich und Ülpenich. 1559 war Ülpenich mit Nemmenich seelsorgerisch verbunden. Ülpenich besitzt eine auffällige Pfarrkirche St. Kunibert, die einstmals Filialkirche der Zülpicher St. Peterskirche war. Wahrscheinlich wurde die erste Pfarrkirche im 12./ 13. Jh. erbaut.
Um das Jahr 1710 mußte das altersgraue Kirchlein einem Neubau weichen. Papst Clemens XI. gab zur Beschaffung der nötigen Mittel am 17. Juli 1710 einen Erlaß heraus. Die jetzige Kirche wurde Ende des vorigen Jahrhunderts im neuromanischen Stil auf einem von den Gebrüdern Maus geschenkten Grundstück errichtet. Neben unentgeltlich geleisteten Hand- und Spanndiensten wurden bei einer Kirchen- und Hauskollekte 7.500 bzw. 14.700 Mark gespendet. Der Turm der Backsteinkirche geht am Glockenturm in ein Achteck über. Schwierigkeiten hat es in früherer Zeit mit der seelsorgerischen Betreuung von Ülpenich gegeben, da sich die weltliche und kirchliche Obrigkeit nicht über den Unterhalt des Geistlichen einigen konnten.

(Quelle: „Die Ortschaften der Gesamtstadt Zülpich“, herausgegeben von der CDU Zülpich 1999, von Leo Wolter und Elisabeth Hartl)

St. Kunibert Ülpenich

Moselstraße 76
53909 Zülpich - Ülpenich

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
Samstag, Sonntag

NUR zu den Gottesdiensten.

Barrierefreier Zugang ist vorhanden.

Hl. Messen

Sonntag um 11.00 Uhr - 14-tägig

 

 

 

Besondere Feste

Patrozinium am 12. November, Gedenktag des hl. Kunibert,

Kirmes am 4. Sonntag im September

Kontaktpersonen:

Küsterkoordinator

Peter Cramer

Kirchenmusik

Lothar Zeller
Telefon:02252 5128

Kirchenchor
Proben montags 19.30 -21.00 Uhr

Kirchenvorstand

Hans-Peter Wichterich

Geschäftsführender Vorsitzender

Ortsauschuss des PGR

Jenny Bohn

Frauengemeinschaft

Gabi Pütz

Seniorenclub

Konny Mann