Die Kath. Pfarrkirche St. Agatha stammt aus dem 16. Jahrhundert (1553) mit späteren Umbauten, Turm 2. Hälfte 17. Jahrhundert., ehemals 3-schiffige Pfeilerbasilika; 3/8-Chorschluss. Die Kirche wurde 1973 zu einer modernen Hallenkirche umgebaut. Nur der Chorschluss mit dem Westturm ist noch weitgehend original erhalten. Die Ausstattung ist weitgehend neu. An alten Ausstattungsstücken erhalten sind die farbig gefasste Pietá aus dem 19. Jahrhundert auf einem hölzernen, quadratischen Sockel. Der Beichtstuhl aus Zülpich aus dem 19. Jahrhundert. Die Holzstatue der Hl. Agatha, ländlicher Barock aus dem späten 17. Jahrhundert. Das Triumphkreuz aus Holz mit einem farbig gefassten hölzernen Korpus, 18. Jahrhundert.
Die Kirche ist in der Denkmalliste der Stadt Nideggen eingetragen, weil sie im Zusammenhang mit dem Frohnhof im Ensemble des Dorfplatzes bedeutend für die Siedlungs– und Wirtschaftsgeschichte am Nord-Ostrand der Eifel ist.