Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Seelsorgebereich Zülpich | Artikel
Aktuelles
Veröffentlichungen
Kreuzfidel
Zhoch3
Artikel
Veranstaltungen
Bibel.Zeit online
Stellenausschreibungen
Gott begegnen
Taufe
Erstkommunion
Firmung
Trauung
in Krankheit
Anbetung - Glaubenswoche
Gottesdienste
Gemeindeleben
Netzwerk Katholisches Familienzentrum
Kirchengarten
Kirchenmusik
Veranstaltungen Kirchenmusik
Begegnung
ECK-Punkt
Trauercafe
Bibel.Zeit
Über uns
Kindertagesstätten
KITA Bürvenich
KITA Füssenich
KITA Lövenich
KITA Niederelvenich
KITA Wollersheim
KITA Zülpich
Gremien
Kirchengemeindeverband
Pfarrgemeinderat
Gemeinden
Bessenich
Bürvenich
Dürscheven
Embken
Enzen
Füssenich
Hoven
Juntersdorf
Langendorf
Lövenich
Merzenich
Muldenau
Nemmenich
Niederelvenich
Oberelvenich
Rövenich
Schwerfen
Sinzenich
Ülpenich
Wichterich
Wollersheim
Zülpich
Einrichtungen
Pfarrheime
Für Sie da
Seelsorgeteam
Verwaltungsleitung
Pastoralbüro
Küster
Kirchenmusiker
Suche
Los
Seelsorgebereich-Zülpich
Aktuelles
Artikel
Überblick
Aus der Geschichte der Gemeinde
25. Apr. 2024
Bei verschiedenen Restaurierungsarbeiten an unserer Kirche stellte man fest, dass diese auf den Fundamenten eines römischen Landhauses steht, welches dem Sentinius gehörte. ...
Mehr
Aus der Geschichte der Gemeinde
25. Apr. 2024
Wie aus einer Urkunde des Gerichtes Nideggen hervorgeht, besteht die Pfarrei Schwerfen seit 1204. Der Chorbau der jetzigen Kirche gehört zum Teil der Mitte des 14. Jh. an. ...
Mehr
Aus der Geschichte der Gemeinde
25. Apr. 2024
Urkundliche wird die Kirche St. Pankratius in Rövenich nach 1124 und 1140 ebenfalls im Statutenbuch des Stifts Bad Münstereifel um 1440 erwähnt. Die Grundsteinlegung des Neubaus fand am 15. Mai 1898, dem Fest des Hl. Pankratius, statt. ...
Mehr
Johanneskapelle am Siechhaus
25. Apr. 2024
Zum Dorf gehört auch eine Kapelle - die Siechhauskapelle - , dem Hl. Johannes dem Täufer geweiht, die ihre erste geschichtliche Erwähnung 1479 findet. Es handelt sich um einen einfachen Bruchsteinbau mit dreiseitigem Chorabschluß. ...
Mehr
Aus der Geschichte der Gemeinde
25. Apr. 2024
Der Ursprung der Rektoratskirche St. Matthias in Oberelvenich geht urkundlich in das Jahr 1291 zurück, in dem eine Jungfrau namens Mechtildis von der Schwertscheiden eine Kapelle erbauen ließ. ...
Mehr
Aus der Geschichte der Gemeinde
25. Apr. 2024
Die Kirche Maria Königin ist eine Filialkirche der Pfarrgemeinde St. Johannes und Sebastianus in Wichterich. Nach Gründung eines Kapellenvereins schon vor 1890 begann man wegen den Kriegsjahren endlich am 15.8.1965 mit dem Bau der Kirche. ...
Mehr
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
Zurück
JavaScript ist deaktiviert!