Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Seelsorgebereich Zülpich | Artikel
Aktuelles
Veröffentlichungen
Kreuzfidel
Zhoch3
Artikel
Veranstaltungen
Bibel.Zeit online
Stellenausschreibungen
Gott begegnen
Taufe
Erstkommunion
Firmung
Trauung
in Krankheit
Anbetung - Glaubenswoche
Gottesdienste
Gemeindeleben
Netzwerk Katholisches Familienzentrum
Kirchengarten
Kirchenmusik
Veranstaltungen Kirchenmusik
Begegnung
ECK-Punkt
Trauercafe
Bibel.Zeit
Über uns
Kindertagesstätten
KITA Bürvenich
KITA Füssenich
KITA Lövenich
KITA Niederelvenich
KITA Wollersheim
KITA Zülpich
Gremien
Kirchengemeindeverband
Pfarrgemeinderat
Gemeinden
Bessenich
Bürvenich
Dürscheven
Embken
Enzen
Füssenich
Hoven
Juntersdorf
Langendorf
Lövenich
Merzenich
Muldenau
Nemmenich
Niederelvenich
Oberelvenich
Rövenich
Schwerfen
Sinzenich
Ülpenich
Wichterich
Wollersheim
Zülpich
Einrichtungen
Pfarrheime
Für Sie da
Seelsorgeteam
Verwaltungsleitung
Pastoralbüro
Küster
Kirchenmusiker
Suche
Los
Seelsorgebereich-Zülpich
Aktuelles
Artikel
Überblick
Vinzenz Kapelle im GZZ
25. Apr. 2024
Auf dem Gelände des heutigen Geriatrischen Zentrums war bis 1802 ein Kapuzinerkloster. 1883 schenkte der damalige Besitzer Carl Anton Brabender Haus und Garten der Stadt Zülpich zum Zwecke eines Hospitals. 1883 übernahmen die Schwestern vom hl. ...
Mehr
Gasthauskapelle
25. Apr. 2024
Die Gasthauskapelle wurde 1454 aus Buntsandstein erbaut. Sie wurde an das 1350 erstmalig erwähnte erste Zülpicher Hospital für Arme, Krüppel und Blinde angebaut. ...
Mehr
Aus der Geschichte der Gemeinde
25. Apr. 2024
Die Kirche wurde im Jahre 848 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahre wurde sie verschiedentlich umgebaut und erweitert. Beim alliierten Bombenangriff am 24. Dezember 1944 wurde sie vollständig zerstört. ...
Mehr
Aus der Geschichte der Gemeinde
25. Apr. 2024
Im Jahre 1184 gehörte der Wollersheimer Stiftshof zu den Leibgewinngütern vom Stift Sankt Maria im Kapitol. 1231 wurde die Kirche in Wollersheim in das Stift inkorporiert. ...
Mehr
Aus der Geschichte der Gemeinde
25. Apr. 2024
Die Pfarrkirche St. Johannes und Sebastianus in Wichterich wird erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 866. Eine adelige Frau namens Hiedilda schenkte nach einer Urkunde vom 20.12. ...
Mehr
Aus der Geschichte der Gemeinde
25. Apr. 2024
Im Jahre 1347 wird die Kapelle Ülpenich erstmals urkundlich erwähnt. In diesem Jahr machte Christian von Dürffenthal eine Altarstiftung. ...
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Zurück
JavaScript ist deaktiviert!