Zum Inhalt springen

Vinzenz Kapelle im GZZ

Datum:
25. Apr. 2024
Von:
Peter Cramer

Auf dem Gelände des heutigen Geriatrischen Zentrums war bis 1802 ein Kapuzinerkloster. 1883 schenkte der damalige Besitzer Carl Anton Brabender Haus und Garten der Stadt Zülpich zum Zwecke eines Hospitals.  1883 übernahmen die Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul aus Köln-Nippes das Kloster und nutzten es seit 1888 als Krankenhaus der Stadt Zülpich. 1890 erhielt das Krankenhaus durch eine Stiftung eine Kapelle. Bis 1981 blieb das Krankenhaus eigenständig im Besitz der Stadt. Dann wurde es Zweigstelle der Kreiskrankenhaus GmbH Mechernich. Heute firmiert es unter dem Namen Geriatrisches Zentrum Zülpich. Ausstattung: Im halbrunden Chor der Kapelle steht ein von sechs Säulen getragener Altaraufbau, in dessen Bekrönung Gottvater und der Heilige Geist dargestellt sind. In drei Buntglasfenstern sind der hl. Vinzenz von Paul, die hl. Luise von Marillac und der hl. Kaiser Heinrich II. dargestellt. Vinzenz von Paul war Priester und Gründer von Laiengemeinschaften. Er war lebenslang im Dienste der Nächstenliebe tätig.